
Die neusten Einträge
Vorstehhund – Der Spezialist unter den Jagdhunden
Ein Vorstehhund ist ein spezialisierter Jagdhund, der Wild durch eine starre Haltung anzeigt. Er hebt oft eine Vorderpfote an und fixiert das Wild, ohne es aufzuscheuchen. Diese Fähigkeit ist angeboren und wird durch Training perfektioniert.
Louisiana Catahoula Leopard Dog - NALC Rassestandard
Der Louisiana Catahoula ist ein mittelgroßer bis mittelgroß-großer Hund, gut bemuskelt, aber dennoch schlank. Er ist kraftvoll, zeigt jedoch gleichzeitig Agilität und hohe Ausdauer.
Begehungsschein und Jagderlaubnis – Worauf ist zu achten?
Ein Begehungsschein ermöglicht Jägern das eigenständige Jagen in einem fremden Revier und regelt die Bedingungen wie Wildarten, Zeiträume und Verpflichtungen.“
CQB2-Absehen Schmidt und Bender
Das CQB2 Absehen ist ein Leuchtabsehen das von Schmidt und Bender ausschließlich in Zielfernrohren in der zweiten Bildebene verwendet wird, wird also beim zoomen ebenfalls größer. Es bietet diverse Anhaltspunkte um Entfernungen zu schätzen. Der Rotpunkt deckt bei 1-facher Vergrößerung auf 100m, 14cm des Sehfelds ab.
Die meist gelesenen Einträge
Absehen
Als Absehen eines Zielfernrohrs, landläufig auch Fadenkreuz genannt, wird waffentechnisch die Markierung im Fernrohrbild bezeichnet, die ein präziseres Zielen ermöglicht.
MOA - Minute of Angle was ist das?
MOA steht für "Minute of Angle" und entspricht dem deutschen Begriff "Winkelminute". Diese Maßeinheit für den Winkel wird häufig bei der Präzisionseinstellung von Zielfernrohren verwendet.
Ballistic Coefficient (BC-Wert) in der Jagd
Der BC-Wert beschreibt die Fähigkeit eines Projektils, den Luftwiderstand während seines Fluges zu überwinden. Ein höherer BC-Wert bedeutet, dass das Geschoss weniger stark abgebremst wird und somit mehr seiner ursprünglichen Geschwindigkeit beibehält. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es die Treffgenauigkeit und die Reichweite eines Schusses beeinflusst.
GLOCK Safe Action System - Funktionsweise
Das GLOCK Safe Action System sorgt für eine konsistente Abzugskraft von der ersten bis zur letzten Patrone. Dieses System sorgt dafür, dass die Pistole nie vollständig gespannt ist, außer wenn der Abzug komplett nach hinten gezogen wird. In jeder GLOCK-Pistole sind drei automatische, unabhängig voneinander arbeitende mechanische Sicherungen integriert, die die Waffe sicher und zuverlässig machen.